GESCHICHTEN DER MEDIZIN

Ärztin und Erzählerin Kerstin nimmt dich mit in wahre Geschichten aus der Medizingeschichte – dramatisch, detailreich und fundiert.
Jede Episode taucht tief ein in reale Fälle, medizinische Ausnahmesituationen und das, was Menschen damals wussten – oder eben nicht.

„Geschichten der Medizin“ ist ein Podcast über Schicksale, historische Ereignisse und spektakuläre Fälle, die eines gemeinsam haben: einen medizinischen Hintergrund. Ob große Seuchen, die Entdeckung einer Krankheit, ein kompliziertes Diagnosepuzzle, das Ärzte und Forscher vor Rätsel stellt, ein unbekanntes medizinisches Phänomen oder eine bahnbrechende Entdeckung – jede Episode erzählt von den Momenten, in denen ein normaler Tag zur Ausnahmesituation wird oder Medizin Geschichte schreibt.

Manchmal ist es jedoch nur eine Kleinigkeit, die die Welt verändert. Eine dramatische Diagnose oder unglaubliche Heilung. Doch nicht jede Geschichte geht gut aus – wie das Leben selbst.

Neue Folgen jeden zweiten Dienstag.

Für mehr Infos, exklusive Inhalte und Unterstützung:
https://linktr.ee/GeschichtenDerMedizin

GESCHICHTEN DER MEDIZIN

Neueste Episoden

#012 Die kranken Babys von Okayama

#012 Die kranken Babys von Okayama

49m 41s

In dieser Folge geht es um einen der größten Lebensmittelskandale Japans:
1955 sterben über 130 Säuglinge, Tausende erkranken schwer – durch vergiftete Babymilch.
Wie konnte das passieren?
Und warum wiederholte sich ähnliches Jahrzehnte später in China?

#011 Robbie Williams - schlank aber krank

#011 Robbie Williams - schlank aber krank

41m 46s

Was verbindet Robbie Williams mit vielen Todesfällen der letzten Jahrhunderte? Was haben die englische Marine, Island und eine katastrophale Expedition ins ewige Eis der Arktis gemeinsam? Und warum sollte man öfter mal in einen sauren Apfel beißen? In dieser Folge nehme ich euch mit auf eine Krankengeschichte durch die Jahrhunderte – eine Geschichte, die, wie Robbie Williams Fall zeigt, noch immer nicht abgeschlossen ist.

#010 Lorenzos Geschichte

#010 Lorenzos Geschichte

37m 41s

Stellt euch vor, euer kleiner Sohn – vielleicht 5 oder 6 Jahre alt – kann plötzlich Dinge nicht mehr, die er gestern noch mühelos konnte. Dinge, die vollkommen selbstverständlich waren.
Kinder entwickeln sich:
Heute raten sie noch – morgen können sie lesen.
Heute gehen sie noch unter – morgen können sie schwimmen.

Aber was, wenn es umgekehrt ist?
Wenn ein Kind plötzlich nicht mehr lesen kann, obwohl es das gestern noch konnte.
Wenn es nicht mehr sprechen kann, obwohl es gestern noch voller Freude vor sich hin geplappert hat.
Wenn es nicht mehr laufen kann – einfach so.

So ergeht...

#009 Der Tod, der mit den Händen kommt

#009 Der Tod, der mit den Händen kommt

44m 41s

Ein Himmelbett im königlichen Palast. Eine junge Frau, blass und fiebrig.
Ein paar Straßen weiter: enge Betten, stöhnende Frauen, der Geruch von Blut und Schweiß. Und Männer in langen Kitteln, die vom Leichenhaus direkt ans Krankenlager treten.

Warum sterben so viele Mütter? Klebt die Antwort etwa an den Händen der Ärzteschaft?

Diese Folge erzählt von Ignoranz, von Eitelkeit - und von einer rettenden Idee, die niemand hören will.

Bleib auf dem Laufenden!

Folge mir auf Instagram @gdm.pod und sieh exklusive Teaser zu jeder neuen Folge – direkt in deinem Feed!

Auf Instagram folgen